Warum Holz?

Holz ist einer der modernsten und ebenso vielseitigsten Baustoffe überhaupt.
Zudem verleiht Holz, oft auch in Kombination mit anderen Baustoffen, jedem Bauwerk ein besonderes Flair.
Gesundes Raumklima

Insgesamt wirkt sich Holz positiv auf das Wohlbefinden des Menschen sowie auf das menschliche Immunsystem aus.
Holzbaukonstruktionen nehmen Feuchtigkeit hervorragend auf und geben sie bei zu trockener Raumluft wieder abgeben.
Neubau Immanuel Kirche in Köln - Flittard / Stammheim
Bauherr:
Evangelische Brückenschlaggemeinde
Köln-Flittard-Stammheim
Bonhoefferstraße 5
Architekt:
sauerbruch hutton
Lehrter Straße 57
10557 Berlin
Bauausführung Holzbau und Fassade:
Holzbau Sauer GmbH & CO. KG.
Am Bahnhof 4
37351 Dingelstädt
Holzrahmenbau
Holz ist ein Produkt der Natur, ein Werkstoff, der Lebendikeit ausstrahlt und eine angenehme Wohnatmosphäre bietet. Bauen mit Holz vereint Tradition und Innovation. Eine Vielzahl architektonischer Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse können mit diesem Baumaterial realisiert werden. Das Wissen um seine materialgerechte Verarbeitung wurde von Generation zu Generation kontinuierlich weitergereicht und optimiert. Der Holzrahmenbau ist ein daraus entstandenes, zeitgemäßes Bausystem.
Die Wände und Decken eines Holzhauses werden vorgefertigt, in unterschiedlich großen Elementen auf die Baustelle transportiert und in kürzester Zeit montiert.
Die Vorfertigung von Holzbauteilen ist witterungsunabhängig, führt zu einer höheren Präzision der Verarbeitung und einer termingerechten Erstellung.
Mehr lesen...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung